|
|
Um Bilder in die Latex Vorlage einzubinden, eignen sich zwei Befehle:
|
|
|
|
|
|
* \\includegraphics\[\]{}
|
|
|
* \\import{}{}
|
|
|
|
|
|
**"include"-Befehl**
|
|
|
|
|
|
Verwendung:\
|
|
|
Bilder ohne Text
|
|
|
|
|
|
packages:\
|
|
|
\\usepackage{graphicx}
|
|
|
|
|
|
Codestruktur:\
|
|
|
1.) \\begin{figure}\[h!\]\
|
|
|
2.) \\centering\
|
|
|
3.) \\includegraphics\[width=0.9\\linewidth\]{figures/.../Beispielbild1}\
|
|
|
4.) \\caption{Bildunterschrift}\
|
|
|
5.) \\label{fig:Beispielbild_1}\
|
|
|
6.) \\end{figure}
|
|
|
|
|
|
1.) & 6.) benötigt Bilder einzufügen\
|
|
|
2.) Positionierung auf Seite festlegen\
|
|
|
3.) "\[\]" Skalierung in Bezug auf die den Text ändern, z.B. 90% (Bezug auf Text wichtig!!)\
|
|
|
"{}" Speicherort (Unterordner sind unterstützt, getrennt durch "/") 4.) Bildunterschrift (identisch mit Benennung im Abbildungsverzeichnis)\
|
|
|
5.) \\label für Referenzierung via "\\ref{fig:Beispielbild_1}"
|
|
|
|
|
|
**"import"-Befehl**
|
|
|
|
|
|
Verwendung:\
|
|
|
Bilder mit Text (damit Schriftarten in Bildern & Text identisch)
|
|
|
|
|
|
packages:\
|
|
|
\\usepackage{import}\
|
|
|
\\usepackage{svg}
|
|
|
|
|
|
Codestruktur:\
|
|
|
1.) \\begin{figure}\[h!\]\
|
|
|
2.) \\centering\
|
|
|
3.) \\def\\svgwidth{1\\textwidth}\
|
|
|
4.) \\import{./figures/Unterordner/}{Bild_mit_Text.pdf_tex}\
|
|
|
5.) \\caption{Bildunterschrift}\
|
|
|
6.) \\label{fig:Beispielbild_1}\
|
|
|
7.) \\end{figure}
|
|
|
|
|
|
1.) & 7.) benötigt Bilder einzufügen \
|
|
|
2.) Positionierung auf Seite festlegen\
|
|
|
3.) Skalierung in Bezug auf die den Text ändern, z.B. 100% (Bezug auf Text wichtig!!)\
|
|
|
4.) Speicherort (Unterordner sind unterstützt, getrennt durch "/") Name des Bilds\
|
|
|
5.) Bildunterschrift\
|
|
|
6.) \\label für Referenzierung via "\\ref{fig:Beispielbild_1}"
|
|
|
|
|
|
Troubleshooting:\
|
|
|
Schrift in Bild viel zu groß/ zu klein --\> Schriftgröße in Inkscape ODER .pdf_tex Datei festlegen |
|
|
\ No newline at end of file |